900 Jahre Trub

Herzlich willkommen!

In den 1120-er Jahren gründet der Edle Freiherr Thüring von Lützeflüh auf einem seiner Truber Güter das Benediktiner Kloster «Zum Heiligen Kreuz».

Ein genaues Gründungsdatum ist bisher nicht bekannt. Aus schriftlichen Quellen wissen wir allerdings, dass 1130 bereits vom Klosterbau in Trub berichtet wird.

Es ist deshalb wohl nicht falsch, das arithmetische Mittel des Gründungsjahrzehnts als Datum festzulegen: 1125.

Die überlieferte Geschichte von Trub beginnt demnach noch vor der Gründung der Stadt Bern (1191) und der Eidgenossenschaft (1291).

Im Jahr 2025 wollen die Kirchgemeinde und die Einwohnergemeinde mit der 900-Jahr-Feier an diese lange und bedeutungsvolle Geschichte von Trub erinnern.

Bewusst haben wir nicht einen einzelnen grossen Festakt geplant, sondern bieten  während des ganzen Jahres unterschiedlich geartete Veranstaltungen zum  Jubiläum an.

Sie sind herzlich eingeladen, an unseren Jubiläums-Anlässen teilzunehmen und die 900-jährige Geschichte aufleben zu lassen!

Die Kirchgemeinde und die Einwohnergemeinde Trub freuen sich auf Ihren Besuch.

Kirchgemeindepräsident
Daniel Fankhauser

Pfarrer
Felix Scherrer

Gemeindepräsidentin
Michelle Renaud


Trub und St. Blasien (D)
22.08.2025  
|   07:15 - 20:30 Uhr

900 Jahre Trub - Ausflug nach St. Blasien (D)

Ausflug zum Truber «Mutterkloster» nach St. Blasien (Baden-Württemberg - Deutschland).

Veranstaltungen und Geschichte auf einen Blick

Flyer

900-Jahre-Trub-Flyer.pdf

3 MB | 31.12.2024 15:15

Reformierte Kirchgemeinde Trub | Pfarrer Felix Scherrer | Dorfstrasse 36A | 3556 Trub | Mobile 079 767 73 48 | E-Mail | Impressum & Datenschutz