Theologie erleben: fragen – nachdenken – wissen
Kurzvideo zum Einblick
Der dreijährige Evangelische Theologiekurs ETK richtet sich an Frauen und Männer, die sich gerne auf alte Texte und neue Ideen einzulassen und sich interessieren für die Vielfalt, mit der Gott in den verschiedenen Religionen gedacht und gefeiert wird. Er umfasst fünf Hauptbereiche: Bibel, Themen der Theologie, Ethik, Spuren des Christlichen, Interreligiöses.
Es sind keine speziellen Vorkenntnisse nötig. Kursteilnehmende bringen Freude mit am Entdecken, am gemeinsamen Nachdenken und Bereitschaft zum Gespräch. Sie erhalten Gelegenheit, ihre eigenen Fragen einzubringen und mithilfe abwechslungs-reicher Methoden ihr Vorwissen zu ergänzen und zu reflektieren.
Ziele
Der Evangelische Theologiekurs:
- führt ein in die Grundthemen der Theologie und fragt nach ihrem Lebensbezug
- macht mit biblischen Texten und versch. Methoden ihrer Interpretation bekannt
- vermittelt theologische Inhalte und weckt Freude am eigenen Nachdenken
- ermutigt, eigene Worte und Bilder zu finden für das, was heilig und sinnstiftend ist
- weckt Freude am Nachdenken über das, was Theologinnen und Theologen im Lauf der Geschichte des Christentums vorgedacht haben
Datum
1. Kursjahr: Dienstag, 15.08.2023 – 06.2024
2. Kursjahr: 13.08.2024 – 06.2025
3. Kursjahr: 12.08.2025 – 06.2026
Zeit
Jeden Dienstag, 18.00–21.00 Uhr, (ohne Schulferien) sowie einzelne Samstags-Exkursionen
Ort
Campus Muristalden AG, Muristrasse 8, Bern
(im Winterhalbjahr z.T. digitale Kursabende per Zoom)
Auskunft: Annemarie Bieri, Ref. Kirchen Bern-Jura-Solothurn, 031 340 25 06
Kursflyer als PDF |