Beschreibung |
Burnout-Prävention: wie gehe ich als Ratsmitglied damit um?
Sich selber und anderen Sorge tragen - damit wir gesund bleiben
Burnout-Risiko: Immer mehr Aufgaben, immer mehr Sitzungen, immer schneller Antwort geben…
Der Anteil an Personen, die ein Burnout erleiden, nimmt seit einigen Jahren kontinuierlich zu. Burnout − ein Modewort oder eine ernst zu nehmende Erscheinung?
Praxisnah vermittelt der Kurs wichtiges Wissen zu Burnout. Aus der Fürsorgepflicht des Arbeitgebers werden die Teilnehmenden befähigt, Burnout-Zeichen in ihrem Umfeld zu erkennen und Betroffene einfühlsam darauf anzusprechen. Zudem üben sie, Strategien anzuwenden, um eigene Stresssituationen besser zu bewältigen. Speziell fokussiert wird auf das Ehrenamt der Kirchgemeinderatsarbeit und den kirchlichen Kontext.
Referierende
- Tom Bögli
- Griselda Naumann
Daten
- 7. September 2023, im Haus der Kirche Bern
- 25. Oktober 2023, online
Leitung und Auskunft
Griselda Naumann, 031 340 25 23 |