Kirchgemeinderatspräsident / -in werden
Eine Vorbereitung auf / eine Vertiefung für das Kirchgemeinderatspräsidium
Daten: 27.04., 04.05., 11.05.2023, jeweils 18.00-21.00 Uhr
Sie tragen sich mit dem Gedanken, in absehbarer Zeit das Präsidium in der Kirchgemeinde zu übernehmen und möchten sich dafür Grundlagen aneignen? Sie haben als Präsident/- in bereits erste Erfahrungen gesammelt und möchten für Ihre Aufgaben noch mehr Sicherheit gewinnen?
An drei Abenden unterstützen wir Sie dabei, Ihre Funktion und Ihre Rolle zu klären und Ihnen grundlegende Kenntnisse für die speziellen Aufgaben eines Kirchgemeinderatspräsidiums zu vermitteln. Im Erfahrungsaustausch mit anderen Kursteilnehmenden können Sie zudem hilfreiche Anregungen gewinnen.
Hinweis: Integrierender Bestandteil des Kurses ist eine Vorbereitung. Sie erhalten für jeden Kursteil eine Woche vorher einen Link zu den Unterlagen auf einer elektronischen Pinnwand (Padlet). Ein Zugang zum Internet ist deshalb erforderlich. Am Kursabend selbst gehen wir dann auf Ihre Fragestellungen ein. Pro Kurseinheit müssen Sie mit einer Vorbereitungszeit von 1 ½ bis 2 Std. rechnen.
1. Abend Meine Funktion und meine Aufgaben als Präsident/-in
– Rollenverständnis und Rolle
– Führungsverständnis, -aufgaben und -instrumente
– Mitarbeitendengespräche
2. Abend Gemeinsame Verantwortung für Pfarrpersonen
– Refbejuso als Arbeitgeberin – Personalentwicklung und -administration
– Der Kirchgemeinderat als Anstellungsbehörde
– Die Rolle der Pfarrpersonen
3. Abend Kommunikation konkret
– Sitzungsvorbereitung und -leitung
– Entscheidprozesse moderieren
– Gesprächskultur im Rat entwickeln
Referierende
- Ursula Trachsel, Beauftragte Schulung und Beratung KG, Gemeindedienste und Bildung; Griselda Naumann, Beauftragte Beratung und Schulung KG, Gemeindedienste und Bildung;
- Pfr. Dr. theol. Martin Hirzel, Leiter Personalentwicklung Pfarrschaft, Theologie;
- Pfrn. Dietlind Mus, Regionalpfarrerin Seeland / Biel / Oberaargau / Unteres Emmental, Theologie;
- Doris Zindel-Rudin, Supervisorin und Organisationsberaterin BSO, Kommunikationstrainerin, Basel
Leitung / Auskunft
Ursula Trachsel, Beauftragte für Schulung und Beratung Kirchgemeinden
Zielpublikum
Kirchgemeinderätinnen/räte in Vorbereitung auf das Präsidium, Präsidentinnen/ Präsidenten in den ersten Amtsjahren
Kursflyer als PDF |