Beschreibung |
Wenn der Köper sich als Gefäss öffnet und die Seele sich ausbreiten kann, bin ich verbunden im Hier & Jetzt.
In diesem Fachcoaching ist der Körper im Fokus. Es richtet sich an Menschen, die sich vermehrt mit dem eigenen Körper als Ressource und Inspiration auseinandersetzen wollen.
Die Teilnehmenden erfahren, wie sie die Atembewegung, der Zug der Schwerkraft, die Bewegung und die Berührung in der Gegenwart verankern. Entspannung und Ruhe können sich ausbreiten und Neuem, Unüblichem, Überraschendem Platz schenken.
Im Fachcoaching suchen wir nach einer stimmigen Verbindung von körperlichem Erleben und sprachlicher Reflexion.
Inhalte
Wie kann der Köper als Tempel der Seele erfahren werden?
Wenn es eine Stelle im Körper gibt, die ich der Seele zuordnen, wo ist diese Stelle?
Wie können Impulse zu Bewegung die Stimmung bei sich und in der Gruppe erhellen?
Welche Sinneswahrnehmungen öffnen mich und lassen mich gegenwärtig sein?
Wir forschen gemeinsam und erfahren in angeleiteten Sequenzen, wie sich das körperlich Erlebte stimmungsvoll in jedem von uns ausbreitet.
Ziele
Die Teilnehmenden lernen Methoden der achtsamen Körperwahrnehmung, Aufmerksamkeitslenkung, Emotions- und Stressregulation kennen.
Methodische Anleitungen und Theorien vertiefen das Erlebte und erlauben, das Erfahrene in die eigene Arbeit zu implementieren.
Standards
Selbstmanagement / Beziehung und Empathie / Auftritt und Repräsentation
Lehrmethode
Kurzreferate, angeleitete Körperwahrnehmungsübungen, Reflexion der eigenen Haltung, Erfahrungsaustausch, Arbeit an eigenen Beispielen allein und in Gruppen
Daten Gruppentreffen:
21. November 2022, 09.30 – 12.30 Uhr
27. Februar 2023, 09.30 – 12.30 Uhr
22. Mai 2023, 09.30 – 12.30 Uhr
21. August 2023, 09.30 – 12.30 Uhr
Auskunft
Patrick von Siebenthal, Leitung WeA Kat., 031 340 24 66, patrick.vonsiebenthal@refbejuso.ch |