Trotzdem – Resilienzerfahrungen anhand biblischer und profaner Geschichten.
Geschichten stärken; besonders wenn sie am eigenen Erfahrungshintergrund andocken und Impulse für eine
Horizonterweiterung bieten. Das Jahrbuch 2022 der Franz-Kett-Pädagogik bietet eine Fülle von passendem
Material zum Thema Resilienz. Diesen Schatz gilt es zu entdecken und du lernst passende Anschauungen zum
Thema kennen. Wir evaluieren die gemachten Erfahrungen und du erlangst Sicherheit in der Anwendung der
Franz-Kett-Pädagogik.
Die Franz-Kett-Pädagogik ist ganzheitlich sinnorientiert. Erkenntnisse werden zur Sprache gebracht und Körperhaltungen dazu ausprobiert. Alles fliesst in einem Bodenbild zusammen, welches die Gruppe miteinander gestaltet. Diesen ganzheitlichen Ansatz kannst du persönlich erfahren und auf dich wirken lassen.
Ziele
- Du lernst die Grundlagen der Franz-Kett-Pädagogik im Gestalten und gegenseitigen Austausch kennen und vertiefst dich in einzelne Inhalte.
- Du erlebst, wie mit dieser Pädagogik Psalmen im Unterricht mit den Kindern gestaltet werden können.
Dieser Kurs ist ökumenisch. Gemeinsam tauschen wir uns als reformierte und katholische Unterrichtende über unsere Unterrichtserfahrungen aus.
Auskunft
Katharina Wagner, 031 340 24 64, katharina.wagner@refbejuso.ch
Zum PDF |