In der Kirchgemeinde Projekte durchführen: Projektmanagement in Theorie und Praxis
Daten: 09.09., 14.10., 25.11.2019, jeweils 17.30 Uhr bis 20.00 Uhr
Von Initiativen junger Seniorinnen und Senioren über die Erarbeitung neuer Grundlagen für die Zusammenarbeit bis zur Kirchenrenovation: kirchliche Arbeit bedeutet sehr oft, Projekte durchzuführen. Damit diese gelingen, braucht es ein solides Handwerkzeug für das Projektmanagement. Was ist typischerweise (k)ein Projekt? Was sind charakteristische Stolpersteine, Konfliktfelder und Zeitfresser eines Projektes und wie lassen sich diese vermeiden? Diese und viele weitere Fragen zur kirchgemeindlichen Projektarbeit werden nach einer theoretischen Einführung am ersten Kursabend am zweiten und dritten Abend anhand von Beispielen diskutiert und reflektiert. Die Teilnehmenden haben zu diesem Zweck die Möglichkeit, Projektideen aus der eigenen Kirchgemeinde zur gemeinsamen Bearbeitung einzubringen. Die Kursunterlagen beinhalten verschiedene Planungsinstrumente für das Projektmanagement.
Ziel: Merkmale, Instrumente und praktische Anwendungen von Projektmanagement für die kirchgemeindliche Arbeit kennenlernen.
Kursflyer |