Beschreibung |
Dieses Modul ist ein Angebot im Rahmen des Mitarbeitenden-Kurses Kinder und Familien (MiKiFa). Es setzt den Besuch des Basis- und des Aufbaumoduls voraus. Die Teilnehmenden vertiefen die in den vorhergehenden Modulen angesprochenen Themen und Formen speziell für den Einsatz in der KUW I (Unterstufe). Inhaltliche Schwerpunkte in diesem Modul sind Taufe, Abendmahl, Passion-Ostern und Unservater.
Für den letzten Kurstag (15 bis 17 Uhr) ist eine Bezugsperson (Katechet/in, Pfarrperson oder KUW-Verantwortliche des Kirchgemeinderats) aus der Kirchgemeinde eingeladen. Es geht darum, im Gespräch die Rolle und die Aufgaben der KUW-Mitarbeitenden zu klären.
Ziele
- Die Teilnehmenden setzen sich mit Taufe, Abendmahl, Passion-Ostern und dem Unservater auseinander und klären Fragen, die sie sich in diesem Zusammenhang für sich als Erwachsene stellen.
- Sie setzen sich damit auseinander, wie diese Themen in der KUW I umgesetzt werden können.
- Sie klären ihre Rolle als KUW-Mitarbeiter/in und lernen Unterstützungsmöglichkeiten von Refbejuso kennen.
Datum
28.02., 14.03., 23.03. + 30.03.2023
Veranstalter
Reformierte Kirchen Bern-Jura-Solothurn, Katechetik
Leitung
Sandra Begré, Pfarrerin, Dozentin RefModula, Fachfrau natur- und tiergestützte Arbeit
Patrick von Siebenthal, Pfarrer, Co-Bereichsleiter Katechetik Refbejuso und Verantwortlicher Mitarbeitenden-Kurs Kinder und Familien (MiKiFa)
Auskunft
Stefan Zwygart / 031 340 24 63 / E-Mail
|